Softwarelebenszyklus — Vereinfachte grafische Darstellung des Software Lebenszyklus Ein Software Lebenszyklus beginnt vor der Markteinführung einer Softwarelösung und besteht aus den Phasen Problementstehung, Entwicklungsprozess, Implementierung und Nutzung und wird… … Deutsch Wikipedia
Internet 2.0 — Web 2.0 ist ein Schlagwort, das für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente des Internets, speziell des WWW steht und damit in Anlehnung an die Versionsnummern von Softwareprodukten eine Abgrenzung von früheren Nutzungsarten… … Deutsch Wikipedia
Netz 2.0 — Web 2.0 ist ein Schlagwort, das für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente des Internets, speziell des WWW steht und damit in Anlehnung an die Versionsnummern von Softwareprodukten eine Abgrenzung von früheren Nutzungsarten… … Deutsch Wikipedia
WEB 2.0 — ist ein Schlagwort, das für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente des Internets, speziell des WWW steht und damit in Anlehnung an die Versionsnummern von Softwareprodukten eine Abgrenzung von früheren Nutzungsarten postuliert. Der… … Deutsch Wikipedia
Web2.0 — Web 2.0 ist ein Schlagwort, das für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente des Internets, speziell des WWW steht und damit in Anlehnung an die Versionsnummern von Softwareprodukten eine Abgrenzung von früheren Nutzungsarten… … Deutsch Wikipedia
Web 2.0 — ist ein Schlagwort, das für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente des Internets, speziell des World Wide Webs, verwendet wird. Hierbei konsumiert der Nutzer nicht nur den Inhalt, er stellt als Prosument selbst Inhalt zur Verfügung.… … Deutsch Wikipedia
Platform as a Service — Cloud Computing Architektur Platform as a Service (PaaS) ist die zur Verfügungstellung einer Computer Plattform in der Cloud für Webanwendungsentwickler. PaaS Angebote bieten eine schnell einsetzbare Laufzeitumgebung für Webanwendungen mit… … Deutsch Wikipedia
Softwaretechnik — [ sɔftweə ], Softwaretechnologie, Software Engineering [ endʒɪ nɪərɪȖ, englisch] das, , Teilgebiet der Informatik, das sich mit Methoden und Werkzeugen für das ingenieurmäßige Entwerfen, Herstellen und Implementieren von Software befasst. Das… … Universal-Lexikon
objektorientierter Entwurf — in der Entwurfsphase (⇡ Softwarelebenszyklus) eines Softwaresystems müssen beim objektorientierten Entwurf die Besonderheiten des objektorientierten Paradigmas berücksichtigt werden: Objekte mit ihren Eigenschaften und Methoden, die Interaktionen … Lexikon der Economics
Anforderungsdefinition — 1. Begriff aus dem Software Engineering: Phase im ⇡ Softwarelebenszyklus, die unmittelbar auf die ⇡ Problemanalyse folgt. Die Aktivitäten in dieser Phase werden auch als ⇡ Requirements Engineering bezeichnet. 2. Aufgabe: Ermitteln der… … Lexikon der Economics